Aktuelle Veranstaltungen


Termin:  21. August 2025  |  17 bis 19 Uhr


Ort:  Schwelm, Museum Haus Martfeld, Haus Martfeld 1

 

 

Interessierte sind herzlich willkommen!

 

Thema:

Ungewissheit, Unsicherheit, Kontingenz und Serendipität im Kontext von Krankheit als elementare Bestandteile der Conditio Humana

Einführungstext:

Im Zentrum des Vortrags steht die Auseinandersetzung mit den emotionalen Zuständen, die in unser Leben treten, wenn wir krank werden. Es sind vorwiegend die Gefühle der Unsicherheit und Ungewissheit im Hinblick auf den Krankheitsverlauf aber auch der Gedanke an die Mög-lichkeit, dass alles ganz anders sein könnte als erwartet, was wir als das Phänomen der Kontingenz bezeichnen würden. Schließlich kommen wir zur Frage, ob denn unter dem Druck des Leidens und in Anbetracht der krankheitsbedingten neuen Situation sich eine neue Perspektive auf das Leben ergeben kann, möglicherweise – ohne danach zu suchen – auch neue Qualitäten in sich selbst entdeckt werden, die ohne Erkrankung nie in Erscheinung getreten wären, ein Phänomen, das man dem Prinzip der Serendipität zuordnen kann.                                         

Somit stellt sich abschließend die Frage, ob denn „krank sein“ wirklich nur störend ist, oder ob „krank sein“ sogar sinnvoll sein kann?

Referenten: Dr. Manfred Haug.



Termin:  14. August 2025  |  11 Uhr

 

Referenten: Michael Schroer (Kriminalhauptkommissar),

Rolf Schönneis


Ort:    AStA Großraumbüro

Fühlen Sie sich sicher? Was tun gegen Telefonbetrug und Internetkriminalität?

 

Vom Enkeltrick bis Romance Scamming. Kriminalhauptkommissar Michael Schroer und sein geschulter ehrenamtlicher Mitarbeiter Rolf Schönneis (vfsa- Vorstandsmitglied) klären über Gefahren und Präventionsmöglichkeiten bei der Benutzung von Internet und Telefon auf. Im Vortrag werden die Maschen von Internetkriminellen und Telefonbetrügern erörtert und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich davor schützen kann.

 

Bitte Anmeldung bei  Link

 



Termin:  3. September 2025  |  9:30 Uhr


Ort:  

 

 

Zu dieser Veranstaltung wird noch gesondert eingeladen

 

 



 


Vorankündigungen


Teilnahme an Veranstaltungen:

Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist zum Teil begrenzt. Eine Aufnahme in die Teilnehmer-Liste erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Die  Anmeldefristen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann eine Veranstaltung auch ausfallen. Wenn Sie trotz Anmeldung an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, bitten wir Sie sich einige Tage vorher telefonisch oder auch per E-Mail abzumelden.

Die Kostenbeiträge sind – falls nicht anders vermerkt – auf das Konto des vfsa e.V.  zu entrichten.

 

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Vereinskonto bei der Sparkasse Wuppertal
IBAN: DE67 3305 0000 0000 4000 69  |  BIC:  WUPSDE33XXX
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Für Schäden und Unfälle im Zusammenhang mit von uns initiierten Veranstaltungen des vfsa e.V. können wir keine Haftung übernehmen. Wir sind nicht der Veranstalter, sondern nur Vermittler.