22. Juli 2025

vfsa-Grillfest zum Semesterabschluss

Zum Abschluss des Sommersemesters 2025 lud der Verein zum traditionellen Grillfest auf die AStA-Ebene ein. Der Vorstand und einige Mitglieder hatten für Salate, Dips, Gegrilltes, für Süßspeisen und Getränke gesorgt.

Angemeldet hatten sich 37 ältere Studierende, die fast alle gekommen waren, sogar einige darüber hinaus. So gut war bisher noch kein Grillfest besucht. Gefreut hat uns, dass Frau Professorin Molzberger als Wissenschaftliche Direktorin des Weiterbildungszentrums (ZWB) der Uni Wuppertal, ihre Mitarbeiterin Frau Reimann und Herr Dr. Kukuk gekommen sind, und auch Frau Schrettenbrunner, die früher im ZWB mit unserem Verein zusammenarbeitete.

 

Das Fest verlief ausgesprochen lebendig. Da wir mit Regen rechneten, hatten wir genügend Tische und Stühle im AStA-Großraumbüro aufgestellt, wo sich immer wieder kleine Gesprächskreise mit spontanen Unterhaltungen ergaben. Nach kurzen Schauern zeigte sich der Himmel versöhnlich, so dass Tische und Bänke auf der Terrasse aufgestellt werden konnten und bis zuletzt mit lebhaft diskutierenden Gästen besetzt blieben – mit freier Aussicht auf die Stadt unter wolkenbelebtem Himmel. Dem Grill und den beiden Grillmeistern Bernhard und Rolf machte der kurze Regen nicht viel aus.

 
Von den Speisen und Getränken blieb am Ende so gut wie nichts übrig – ebenfalls ein gutes Zeichen für einen gelungenen Nachmittag.

Helmut Magel

Fotos:  Grillfest, Helmut & Angela ||  Uni, FraJo

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 Zertifikatarbeit schreiben – warum?  

Jeder neue Weg beginnt mit einem ersten kleinen, mutigen Schritt. Einfach losgehen!    Link


++++ Phil. Gesprächszirkel | 21. August 2025, 17 Uhr | Thema: „Ungewissheit, Unsicherheit, Kontingenz u. Serendipität im Kontex ...“ ++++ vfsa: Vortrag mit Diskussion | 14. August 2025, 11 Uhr | Thema: Telefontrick, Internetkriminalität | ++++

Herzlich willkommen bei den Senior-Studierenden!

Wir sind die Interessenvertretung der Älteren Studierenden an der Bergischen Universität Wuppertal. Die Senior-Studierenden haben nicht wie die Regelstudenten eine eigene Fachschaft, die sie vertritt, sondern den vfsa e.V. als selbst organisierende Studierendenvertretung in Form eines Vereins.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Studium für Ältere an der Bergischen Universität und den Senior-Studierenden Beratung und Unterstützung anzubieten. In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung der Universität steht der vfsa e.V. für ein weitgehend uneingeschränktes Studium für Ältere. Für dieses Ziel engagieren wir uns auch überregional und zwar im „Deutsches Netzwerk der Interessenvertretung von Senior-Studierenden“ (DENISS e.V.), wo wir im geschäftsführenden Vorstand mitwirken.

Über das Aktuelle im Verein, im Studium für Ältere, über Veranstaltungen und Aktionen informieren Sie die folgenden Seiten unserer Homepage.    


Download
VFSA_Folder_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 683.0 KB
Download
vfsa_Satzung_Stand 2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.9 KB